Biologische Station Paderborner Land / ALA e.V.Arbeitsgruppe Landschaftspflege und Artenschutz (ALA) |
![]() |
![]() |
||
Themenübersicht |
Sumpfdotterblume, Brachvogel und Kiebitz, Besenheide, Ameisenlöwe und Ziegenmelker: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Spektrum von Tier- und Pflanzenarten, das sich in den von der Biologischen Station Paderborner Land betreuten Gebieten finden läßt. Gleichzeitig spiegeln sich darin sehr unterschiedliche Lebensraumtypen wider: Feuchtwiesen auf der einen Seite und Heideflächen auf der anderen. Ziel unserer Arbeit ist der Erhalt der heimischen Kulturlandschaft in ihrer landschaftlichen Schönheit und biologischen Vielfalt.
Vorstand | ||
a.o. Prof. Dr.(Cs) Hans-Peter Tennagel (Vorsitzender) | ||
Karl Sander (Stellvertretender Vorsitzender) | ||
Dr. Dave Lubek (Schatzmeister)
|
||
Hauptamtliche Angestellte | Durchwahl | |
Jutta Bergener (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) | -22 | [email protected] |
Andrea Drechsler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) | -0 | [email protected] |
Matthias Honig (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) | -14 | [email protected] |
Alfons Kerkemeier (Vorarbeiter Landschaftspflege) | ||
Markus Laabs (Schäfermeister) | ||
Dr. Gerhard Lakmann (Wissenschaftlicher Leiter) | -15 | [email protected] |
Renate Regier (Schäfermeisterin) |
[email protected] |
|
Freiwilliges Ökologische Jahr | ||
Pascal Brinkmann | ||
Sarah Ricke
|
||
Praktikantin | ||
Sabine Hanisch
|
||
Zivildienstleistende | ||
Andreas Hesse | ||
![]() |
||
Birkenallee 2
33129 Delbrück-Ostenland Telefon: 05250/9834-0 Telefax: 05250/9834-32 |
e-mail: [email protected] |
|
Textgestaltung: Biologische Station Paderborner Land / ALA e.V. |
Webdesign: Doris Ellen Nitzgen, Jutta Bergener (Aktualisierung) |
Haben Sie Anregungen oder Kritik bzgl. unserer Website? Mail to [email protected] |